top of page

How can Coaching with Enerel benefit me? 

My coaching practice encorporates holistic understanding of your life by seeing how your relationships, roles, and environments shape your experiences. You’ll identify patterns that may be holding you back and learn how to shift them in ways that empower you. Each session provides practical solutions, leaving you with actionable steps tailored to your unique goals and challenges, along with tools to navigate complex situations with confidence and ease.

Through coaching, you can experience personal growth, building resilience, confidence, and self-awareness to create a life that aligns with your values, passions, and purpose. You’ll also strengthen your relationships, learning to communicate with empathy, honesty, and compassion to deepen connections with family, friends, colleagues, and partners.

If you’re navigating cultural adaptation, coaching helps you thrive in multicultural environments by understanding and bridging cultural differences, allowing you to build meaningful connections across diverse backgrounds. For youth and students, coaching supports young people in navigating school, relationships, and self-discovery with confidence, while empowering families to improve communication and dynamics.

Ultimately, coaching with me focuses on sustainable change, addressing the root causes of challenges—not just the symptoms—so you can create lasting, positive change in your life and the lives of those around you.

Simply put, I focus on sustainable change, addressing the root causes of challenges—not ju

Common themes addressed in coaching: 

Unruhe

Sich unfähig fühlen

Anhaltende oder wiederkehrende depressive Verstimmungen,

Scham

Depressive Tendenzen

Stimmungsschwankungen

Schuld

Reue

Hypervigilanz

Gefühl der Unzulänglichkeit

Mobbing, Mobbing

Impulsivität

Geringes Selbstwertgefühl, 

Sinnlosigkeit

Überwältigende Angst

Überwältigt fühlen,

Wenig Interesse und Freude am Leben haben  

Hilflosigkeit

Gefühle des Grauens

Beziehungsproblem

Trennung

Scheiden lassen

Eifersucht

Gefühle der Unzulänglichkeit

Einsamkeit und Gefühle der Isolation

Kummer

Angst vor Intimität

Dysfunktionale Beziehungsmuster (Kodependenz, Narzissmus, Gaslighting usw.)

Tendenz zur totalen Unabhängigkeit,

Push-Pull-Dynamik in Beziehung,

Häusliche Gewalt, 

Tendenz zur totalen Abhängigkeit

Angst vor Absorption

Ausbürgerung, 

Repatriierung, 

Schwierigkeiten bei der Anpassung an die neue Umgebung, 

Gefühl der Überforderung durch den Umzug, 

sich von der Mutterschaft überwältigt fühlen, 

Eheprobleme, 

sich von der Familie überfordert fühlen, 

neue und alte Familienwerte,

familiärer Druck, 

Co-Elternschaft, 

Missverständnisse und Probleme in der interkulturellen Ehe/Beziehung

Familiendynamik  

Trauma

Sich in einer automatischen traumatischen Reaktion gefangen fühlen, 

In der Vergangenheit leben, 

nicht in der Lage sein zu denken,

Unbehagliches Körpergefühl als Folge eines Ereignisses oder eines Entwicklungstraumas

Wenig Energie

Nicht aus dem Bett aufstehen wollen 

Sinnlosigkeit, 

Ressentiment 

Wut

Das Haus nicht verlassen wollen

 

Berufliche Neuorientierung

Berufung

Lebensvision 

Lebenszweck 

Steigerung der Lebensenergie

Meditationspraxis 

Karrierebestimmende Ausrichtung 

Zukunftsorientiertes Coaching

Ergebnisorientiertes Coaching

Neigung zu scheinbar übertriebenen Ängsten und Sorgen

Gefühl des Horrors 

Erschöpfung

Probleme mit dem Körperbild

Ungesunde Essgewohnheiten 

Fühle mich zu dünn

Sich zu dick fühlen

Gemütliches Essen

Phobien

Ängste

Besessenheit

Ausbrennen

Schlafstörung

Arbeitsbedingter Stress

Konzentrationsprobleme

Identifizieren von einschränkenden Glaubenssätzen

Trauma verstehen

Visionen, Zweck und Ziele

Persönlichkeitsentwicklung

Selbstverwirklichung

Selbstakzeptanz

Selbstwert

Selbstbewusstsein

Klarheit über Bedürfnisse und Wünsche

Innere Stärke

Persönliche Verantwortung

Herzenswunsch  

Motivation

Potenzial erkennen und entwickeln

Gewaltfreie Kommunikation 

Reaktion auf eine Krisensituation

Widerstandsfähigkeit 

Offene, respektvolle und wertschätzende Kommunikation,  

Authentizität üben

Selbstversorgung 

Selbstliebe

Grenzen setzen

Grenzen freundlich ausdrücken, 

Not freundlich ausdrücken

Bitte freundlich ausdrücken

Selbstdarstellung 

Permeabilität

Verhaltensänderung 

Klärung, Moderation und Vermittlung eines Konflikts

Beziehungen klären

Burnout-Prävention

Tendenzen zur Substanzabhängigkeit, 

Rückgriff auf übermäßige Drogen (z. B. Alkohol und Rauchen), Essen  im Stress,  

Family and Relationship conflicts

Addiction to being in relationship

Emotional addiction

Restlessness

Hypervigilance

Persistent or recurring depressed moods

Depression ( …)

Mood Swings

Feeling of Insufficiency

Feeling incapable

Mobbing, being mobbed

Professional Reorientation

Professional Coaching

Impulsiveness

and more...

bottom of page